(In Abhängigkeit von der Wohneinheit und der Situation)
① Kündigung
Informieren Sie den Eigentümer ca. 2-3 Monate vor dem erwünschten Auszugsdatum. Falls Sie sehr kurzfristig umziehen müssen, sprechen Sie uns so früh als möglich an, wir versuchen dann zusätzliche Probleme oder Kosten zu reduzieren oder zu vermeiden.
② Termin mit dem Vermieter
Vereinbaren Sie einen Termin mit dem Vermieter für eine vorläufige Vorschau über den Umfang der notwendigen Renovierung nach dem Auszug (ca. 1-2 Monate vor dem angedachten Umzugstermin).
③ Erstellung eines Kostenvoranschlags
In der Wohnung erstellen wir, der Kunde, der Vermieter und die Mitarbeiter von Umi gemeinsam einen Kostenvoranschlag. Aufgrund unserer Erfahrung können wir diesen Schritt auch oft ohne Mitwirkung des Vermieters durchführen. (ca. 1-2 Monat vor dem angedachten Umzugstermin)
④ Ausgestaltung des Kostenvoranschlags
Nach der Erstellung des Kostenvoranschlages zu Nr. ③ werden die Mitarbeiter von Umi ein Angebot auf Japanisch vorlegen, das sich auf die Bereiche konzentriert, die Sie für notwendig und richtig halten. Wir können auch separat mehre Kostenvoranschläge und Angebote ausfertigen, die sich auf Hausreinigung oder verschiedene Wohnobjekte beziehen.
⑤ Einreichen und Genehmigung des Kostenvoranschlags durch Ihr Unternehmen
Bitte reichen Sie dann den Kostenvoranschlag zur Genehmigung an die für Sie verantwortliche Person in Ihrem Unternehmen weiter. Bei Bedarf können wir den Kostenvoranschlag auch erweitern oder anpassen.
⑥ Verbindlicher Auftragseingang
Sobald der Kostenvoranschlag genehmigt wurde, werden Sie aufgefordert, das Angebot zu akzeptieren. Bitte senden Sie uns das Angebot nach der Unterzeichnung per E-Mail.
⑦ Umzug (Seeweg)
Eine Umzugsfirma Ihrer Wahl wird beauftragt und verschickt das Gepäck und die Gegenstände, die Sie nicht hier benötigen, sofort auf dem Seeweg. Wenn Sie wenig Gepäck haben, können Sie dies auch per Luftpost versenden (Siehe ⑧ Luftpost).Eine Umzugsfirma Ihrer Wahl wird beauftragt und verschickt das Gepäck und die Gegenstände, die Sie nicht hier benötigen, sofort auf dem Seeweg. Wenn Sie wenig Gepäck haben, können Sie dies auch per Luftpost versenden (Siehe ⑧ Luftpost).
⑧ Umzug(Luftpost)
Sie sollten die Dinge, die Sie in ersten Tagen in Japan benötigen, mindestens 5 bis 7 Tage vor der Schlüsselübergabe
per Luftpost versenden.
⑨ Beginn der Renovierung
Die Renovierungsarbeiten durch das Personal von Umi beginnen 4 bis 6 Tage vor der Wohnungsübergabe. Während
dieser Zeit können unsere Kunden nicht in der Wohnung leben. Bitte händigen Sie uns einen Schlüsselsatz Ihrer
Wohnung aus, damit wir unsere Aufgaben erledigen können.
⑩ Wohnungsreinigung
Nach Abschluss der Renovierungsarbeiten wird das Reinigungspersonal von Umi die umfangreiche Hausreinigung
durchführen. (1-2 Tage vor der Wohnungsübergabe)
⑪ Übergabe der Wohnung
Der Kunde übergibt die Wohneinheit an den Vermieter. Auf Wunsch werden Mitarbeiter von Umi als Zeugen bei der
Übergabe anwesend sein oder im Namen des Mieters die Wohnung übergeben. (Die Kosten werden gesondert
berechnet)
Zusätzlich zur Überprüfung Ihres Wohnungszustandes, werden die Zählerstände für Gas, Wasser und Strom abgelesen
und die Schlüssel zurückgegeben.
⑫ Rückkehr nach Japan
Jetzt können Sie ohne Sorgen nach Japan zurückkehren.
⑬ Rückerstattung der Kaution
Die Rückerstattungsfrist für die Kaution variiert je nach Wohnort, üblicherweise beträgt sie etwa sechs Monate. Wenn
Wenn Sie die Nebenkostenabrechnung jedes Jahr erhalten, kann die Rückerstattung dennoch bis zu 2 Jahre dauern.
Bitte erkundigen Sie sich im Voraus beim Vermieter.
~ Detaillierte Arbeitsschritte ~
(Dies ist abhängig von den Vermietern und der Situation)
①Streichen der gesamten Decken und Wänden
Wir werden nur professionelle Malerantriebe einsetzen. Bei der Arbeit werden auf das Material der Wand und die Ursprungsfarbe Rücksichtsgenommen. Im Falle einer möblierten Wohneinheit werden wir die Möbel entsprechend schützen, um zu verhindern, dass sie mit Farbe beschmutzt oder beschädigt werden.
②Erneuerung der Silikonabdichtungen für Badewannen und Duschkabinen
Wir erneuern brüchig gewordene oder defekte Silikonabdichtungen.
③Renovierung, Reparatur und Lackieren von Holzböden
Wir reparieren beschädigte und fleckig gewordene Böden. Unser Partner, ein Bodenexperte, wird die richtigen Materialien wie Ölveredelung, Zahnstangenveredelung entsprechend des Bodenmaterials aussuchen und den Boden fachmännig behandeln. Vor einer Lackierung wird der Boden selbstverständlich abgeschliffen. Wir können auch beschädigte Stellen austauschen.
④Tapetenwechsel
Wir werden abgezogene oder beschädigte Tapeten ersetzen. Auch hier sind unsere Partner Fachbetriebe des Handwerks.
Vor Beginn solcher Arbeiten führen wir eine Vorbesichtigung durch. Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon.